Im Nationalpark Hohe Tauern am Großglockner gibt es vieles zu entdecken. Goldsuche wie damals in der Blüte des Goldbergbaus in Großkirchheim, oder Wildtierbeobachtung mit Steinbock und Bartgeier. Um nur Beispiele zu nennen.
Im Zirknitztal ist der Zahltisch ein beliebtes Ausflugsziel. Hier wurde den Knappen, die im 16. Jh. in Stollen auf über 2000 m Seehöhe Golderz abbauten, der Lohn ausbezahlt.
Nach ca. 1 Std. leichter Wanderung entlang des zauberhaften Zirknitzbachs, lädt der Zahltisch zum Verweilen ein. Ein paar Meter entfernt wurde ein alter Stolleneingang rekonstruiert. Hier kann man sich in die Zeit zurück versetzen. So manche Schätze findet man auch Heute noch.
Mitten im geologisch sogenannten Tauernfenster finden sich neben Gold auch noch andere Schätze. Kristalle die Jahrmillionen unter der Erde darauf warteten, von Männern und Frauen oft mit dem Einsatz des eigenen Lebens, aus der Erde geborgen zu werden, damit wir uns Heute an dem Anblick erfreuen dürfen.
Im Mautturm in Winklern werden einige der beindruckenden Kristalle ausgestellt und auch die fesselnden Geschichten der sogenannten Strahler, die sie geborgen haben, erzählt.